Datenschutzrichtlinie von EdelGrün Creations
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der EdelGrün Creations, ein sehr wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Arten von Informationen wir auf unserer Online-Plattform sammeln, wie wir diese Informationen verwenden, zu welchem Zweck und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Wir halten uns streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die nationalen Datenschutzgesetze Österreichs.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
EdelGrün Creations
Mozartstraße 2847, Floor 3
5020 Salzburg, Österreich
2. Erfassung und Verarbeitung Personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen oder aus berechtigtem Interesse erforderlich ist. Dazu gehören:
- Bestandsdaten: Namen, Adressen, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse), die Sie uns im Rahmen einer Anfrage, Beratung oder Beauftragung für unsere Dienstleistungen (Gartenplanung, Landschaftsarchitektur, Pflanzenpflege, etc.) freiwillig mitteilen.
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Online-Plattform, wie besuchte Seiten, Dauer des Besuchs oder technische Details Ihres Zugriffs (z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem). Diese Daten werden anonymisiert für statistische Zwecke gesammelt, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Angebote und Dienstleistungen (Gartenplanung und -beratung, nachhaltige Landschaftsarchitektur, saisonale Bepflanzung und Wartung, urbane Grünflächengestaltung, Installation von Wasserspielen, umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung, Gartenrenovierung und -restaurierung).
- Zur Vertragsabwicklung und Erbringung der beauftragten Dienstleistungen.
- Zur Qualitätssicherung und Verbesserung unserer Angebote.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie z.B. Aufbewahrungspflichten.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben.
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir einer rechtlichen Verpflichtung unterliegen, die die Verarbeitung erfordert.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Im Rahmen der Leistungserbringung kann es vorkommen, dass wir auf Dienstleister zurückgreifen (z.B. IT-Dienstleister, Hoster), die im Rahmen ihrer Tätigkeit Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten können. In diesen Fällen stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass die Datenverarbeitung im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen erfolgt.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 1 dieser Richtlinie.
8. Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzrichtlinie umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzrichtlinie.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in EdelGrün Creations.